Luca Pesarini gründete die Ethna Capital Partners S.A im Jahr 2001. Zuvor war er Vorstand der deutschen Niederlassung der Schweizer Privatbank Julius Bär.
Mittlerweile verwaltet die Gesellschaft rund 9 Mrd. EUR in drei vermögensverwaltenden Mischfonds (Stand: Juni 2016).
Der Ethna-AKTIV ist ein defensiv ausgerichteter Mischfonds. Oberstes Ziel ist der Kapitalerhalt. Darüber hinaus ist es das Ziel in jedem Jahr einen positiven Wertzuwachs für den Anleger zu erzielen. Die Anlagephilosophie lautet: aktives Management statt Benchmark-Kopieren.
Abb.: Allokationsspielräume im Portfolio des Ethna-AKTIVDas Management investiert vornehmlich in Anleihen, Geldmarktinstrumente und Aktien.
Ist im Bereich der Anleihen und der Geldmarktpositionen eine völlige Flexibilität möglich, darf in Aktien bis zu maximal 49% investiert werden. Im Durchschnitt liegt die Aktienquote allerdings bei nur 20%. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Standardwerten. Im Bereich der mittleren und kleinen Aktienwerte werden Chancen nur nach intensiver Einzelprüfung genutzt. Das Portfolio ist insgesamt breit diversifiziert. Zur Absicherung werden auch Index- oder Zins-Futures eingesetzt.
Abb.: Portfoliostruktur zum 29.04.2011Der
Ethna-AKTIV E möchte für seine Investoren eine "streßfreie" Anlage mit einer geringen Schwankungsbreite sein. Ein Ziel das in den vergangenen Jahren mit Bravour erreicht wurde. Mehrfache Auszeichnungen sind Ausdruck der kontinuierlich guten Arbeit.
Der Fonds ist für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in zwei Anlageklassen erhältlich:
- Klasse T (thesaurierend): A0X8U6 / LU0431139764
- Klasse A (ausschüttend): 764930 / LU0136412771
Jetzt online kaufen Kostenloses Infomaterial bestellen