

Vor 10 Jahren legte die StarCapital aus Oberursel den Winbonds plus als defensiven Vermögensfonds auf. Seit dem Start hat der Fonds einen Vermögenszuwachs von fast 100% oder ca. 6,7% pro Jahr erzielt. Die Vergleichsgruppe der defensiven Mischfonds schaffte gerade mal 2,4% pro Jahr.
Das Erfolgsrezept des Fonds basiert neben der flexiblen weltweiten Ausrichtung auf dem konsequent antizyklischen Vorgehen. Fondsmanager Peter E. Huber schwimmt also gegen den Strom und macht Schnäppchen, bei Wertpapieren die überverkauft sind und nimmt Gewinne bei Werten mit, die durch Euphorie viel zu teuer an den Börsen gehandelt werden.
Der Fonds darf bis zu 20% in Aktien investieren, der Rest wird in Anleihen und Kasse gehalten. Aufgrund des aktuellen Niedrigzinsumfeldes liegt der Fokus auf Unternehmensanleihen. Hier finden Huber und sein Team immer wieder Branchen, Regionen und Unternehmen, die günstige Gelegenheiten bieten. Durch das antizyklische Vorgehen ist die Schwankungsbreite des Fonds etwas höher als bei manchen Mitbewerbern. Auf mittel- bis langfristige Sicht hat sich dies bislang für den Anleger absolut bezahlt gemacht.
Der StarCapital Winbonds plus ist seit Start auch eine Kernposition in unserem Musterportfolio HC Portfolio 1.