

Nach Ihrer Sitzung vergangene Woche hat die amerikanische Notenbank FED angekündigt an Ihrer lockeren Geldpolitik festzuhalten.
Wir erinnern uns: Im Mai dieses Jahres kündigte die FED an, daß sie darüber nachdenke die Anleihenkaufprogramme in naher Zukunft zumindest zu reduzieren. Derzeit erwirbt die FED Monat für Monat langfristige Staatsanleihen und Immobilienpapiere im Wert von 85 Mrd. US-Dollar (rund 64 Mrd. Euro). In den Tagen nach der damaligen Ankündigung kam Streß in die Märkte. Preise für Aktien, Rohstoffe und Anleihen fielen auf breiter Front deutlich. Mithin stieg das Zinsniveau bei amerikanischen und auch europäischen Staatsanleihen. Wie gesagt, es wurde lediglich angekündigt, daß die FED dies für die Zukunft plane!
Zum Einfluß der Notenbanken aktuell und besonders in den letzten Jahren der Finanzkrise möchten wir Ihnen einen Artikel aus der Welt online von Sebastian Jost ans Herz legen.
Zum Artikel geht es HIER.