

Der Volatilitätsindex VIX auf den S&P500 ist deutlich angestiegen und liegt nun etwa auf dem Niveau vom Sommer 2012. Der Sprung kam durch die stärkeren Kurskorrekturen an den weltweiten Aktienmärkten. Im Sommer 2011 lag der VIX übrigens fast doppelt so hoch wie heute.
Die Kurskorrekturen an den Aktienmärkten haben sich auf die Fonds unterschiedlich stark ausgewirkt. Vor allem Mischfonds und sog. vermögensverwaltenden Ansätze haben relativ wenig Federn lassen müssen. Spezialitäten konnten sogar Gewinn erzielen.
Eine Fondsübersicht inkl. Charts (max. 36 Monate) finden Sie HIER!
Mit nur geringen Wertminderungen im Oktober kamen der Ethna-AKTIV E, der Carmignac Patrimoine, die Risikoparitätsfonds von Aquila (AC Risk Parity 7 und 12) und Invesco (Balanced Risk-Allocation Fund) durch die ersten 3 Wochen des Monats. Stärkere Bewegungen waren bei den trendfolgenden Fonds zu beobachten, insbesondere beim dynamisch aufgestellten FTC Gideon I. Die Aktienquoten sind nun erstmal deutlich gesenkt worden.
Sogar mit einem Plus kam der Man AHL Trend durch die letzten Wochen. Insbesondere von weiter fallenden Zinsen bzw. steigenden Kursen an den Anleihemärkten konnte der Fonds profitieren. Der Fonds liegt mit mehr als +18% in 2014 ganz hervorragend und beweist dieses Jahr positiv wie er ein Fondsportfolio stabilisieren kann. Wie immer ist die Mischung entscheidend.