

![]() |
![]() |
|||
Wolfgang Altmann | Jochen Waag |
Sehr interessant. Ebenfalls nachvollziehbar! Damit sitzen Sie mit Ihren Investoren in einem Boot. Haben Sie selbst auch eigene Gelder investiert?
Altmann: Ja, wir haben beide je einen sechsstelligen Betrag im Fonds investiert. Wir sitzen wirklich im selben Boot und haben zusätzlich mit der Vergütungsstruktur die Interessen unserer Investoren mit unserer Entlohnung gleichgerichtet.
Sie gelten als Value Investoren? Können Sie Ihren Ansatz kurz umreißen?
Altmann: Wir versuchen Unternehmen zu kaufen, die 1 Euro wert sind und die wir für 60 Cents oder weniger kaufen können. Es ist bei uns ein dreistufiger Prozess:
1. Können wir das Geschäftsmodell verstehen und glauben wir, dass die Firma gute Zukunftsaussichten hat?
2. Halten wir das Management für seriös, ehrlich und vertrauenswürdig?
3. Wenn wir die ersten beiden Fragen mit „Ja“ beantworten können, bewerten wir die Aktie und kaufen, wenn uns der Discount zum fairen Wert groß genug erscheint.
Wir schreiben jedes Quartal einen ausführlicheren Bericht über 1-2 unserer Investments. Ich lade jeden ein, sich diese Berichte durchzulesen. Hier bekommt man einen guten Eindruck, wie unser Investmentstil im Detail aussieht.
Mich würde interessieren, wie Ihr normaler Arbeitstag aussieht, Herr Waag?
Waag: Das ist eine gute Frage! Mein idealer Arbeitstag hat folgende Eigenschaften. Viel lesen, viel Ruhe, viel nachdenken, keine Termine im Kalender!
Hmmmm - klingt sehr langweilig?
Waag: Das ist es wohl auch für viele. Für mich gibt es nichts Schöneres als sich mit interessanten Unternehmen zu befassen, die Geschäftsberichte zu lesen, sich Gedanken zu machen über die Aussichten, mit dem Management zu sprechen, in Ruhe die Zahlen zusammentragen, die Firma zu bewerten und nachzudenken. Ich arbeite von zu Hause aus, freie Zeiteinteilung, wenig Telefonate, wenig Störung, keine Whats-App Nachrichten. Für mich mein Traumjob. Wobei, ich muss mich korrigieren - es ist kein Job, es ist ein Hobby, sozusagen mein Traumhobby.
Herr Altmann, sieht ihr Arbeitstag „interessanter“ aus?
Altmann: Jeder Mensch ist anders. Jeder sollte so arbeiten, wie er seine Stärken am besten ausspielen kann. Ich z.B. bin gerne bei den Kollegen im Büro und tausche mich aus. Meine Hauptaufgabe im Zusammenhang mit dem Fonds liegt in der Umsetzung der Ideen. Ich bin damit immer mit einem Auge und einem Ohr am „Markt“. Deshalb glaube ich, dass sich unsere beiden Arbeitsweisen ideal ergänzen. Außerdem kümmere ich mich um die ganzen organisatorische Dinge rund um den Fonds. Wir wollen den Jochen (Waag) in seinem „langweiligen“, kreativen Arbeitsalltag ja nicht stören, damit die Ergebnisse nicht nachlassen.
Waag: Perfekt!
Vielen Dank für das interessante Interview an die Herren. Scheint mir so, als ob Sie ein tolles Gespann abgeben?
Waag: Ja, es macht viel Spaß. Die Analyse der Firmen zum einen und die Zusammenarbeit mit Wolfgang (Altmann) zum anderen.
Altmann: Dem habe ich Nichts hinzuzufügen!
Merci!