

Der aus Köln stammende Vermögensverwalter Sauren gehört zu den besten Dachfondsmanagern Europas. Das Haus zeichnet sich durch seine einzigartige qualitative Auswahl der Fondsmanager aus. Das Prinzip "Wir investieren nicht in Fonds - wir investieren in Fondsmanager" verfolgt das Portfoliomanagement seit über 20 Jahren.
In den beiden Absolute Return Fonds des Hauses, dem defensiv ausgerichteten SAUREN Absolute Return (WKN: A0YA5Q, ISIN: LU0454071019) und dem offensiveren SAUREN Absolute Return Dynamic (WKN: A1WZ3Z, ISIN: DE000A1WZ3Z8) selektiert das Portfoliomanagement unterschiedlichste Absolute Return Strategien. Aktienorientierte Strategien werden ebenso ins Portfolio genommen wie anleiheorientierte oder Alternative Investmentstrategien. Neben marktneutralen werden auch flexible Strategien ins Portfolio aufgenommen.
Der SAUREN Absolute Return ist defensiv ausgerichtet und bietet für sicherheitsorientierte Anleger eine hervorragende Alternative zu klassischen Rentenfonds und anderen konservativen Anlagen.
Das Portfolio seines zum Jahresbeginn gestarteten jüngeren Bruders, des SAUREN Absolute Return Dynamic, strebt eine höhere Rendite an. Dies wird durch ein konzentrierters Portfolio und die gezieltere Auswahl renditestärkerer Strategien angestrebt.
Beide Fonds bieten dem Anleger aus unserer Sicht eine sehr gute Möglichkeit sich vor der Zinsfalle zu schützen. Hiermit gemeint ist der plötzliche Anstieg der Zinsen und dem damit einhergehenden Kursverlust am Anleihe- und häufig auch am Aktienmarkt. Dies bewies der Sauren Absolute Return beispielsweise im Mai/Juni 2013 als nahezu sämtliche Anlageklassen teilweise empfindliche zwischenzeitliche Verluste hinnehmen mußten. Der Sauren Absolut Return kam völlig unbeschadet durch diese schweren Wochen.