

Der April war ein guter Monat für Hedge-Fonds: Gemessen am Barclay Hedge Fund Index hat die weltweite Hedge-Fondsbranche einen Gewinn von 2,05 Prozent erzielt. Der Barclay CTA Index für Managed Futures stieg sogar um 2,75 Prozent. Das geht aus den vorläufigen April-Ergebnissen des amerikanischen Hedge-Fonds-Spezialisten Barclay Group hervor.
Wie im gesamten vergangenen Jahr haben die Hedge-Fonds für Emerging Markets auch im April mit einem Plus von 4,66 Prozent das beste Ergebnis geliefert. Diese Fonds investieren ausschließlich in die Aktien- und Rentenmärkte der weltweiten Schwellenländer. Da dort die Derivatemärkte noch im Aufbau sind, können die Fondsmanager größtenteils nur von steigenden Preisen profitieren. Auf Platz 2 folgt der Global Macro Index von Barclay mit einem Gewinn von 4,02 Prozent. Bei dieser Strategie versuchen die Manager die Haupttrends (Makrotrends) an den weltweiten Märkten frühzeitig zu erkennen und Gewinn bringend zu nutzen. Die Manager von Distressed-Securities-Fonds nehmen dagegen die Wertpapiere von Unternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf’s Korn. Sie profitieren von der anschließenden Erholung der Zielunternehmen. Barclay zufolge hat dieses Anlagesegment im April ein Plus von 3,76 Prozent verbucht.
Nur die Hedge-Fonds-Kategorie Equity Short Bias hat den April mit einem Minus abgeschlossen; der Index gab 0,85 Prozent ab. Equity-Short-Bias-Manager setzen generell auf fallende Kurse, im April hatten sie aufgrund der weltweit steigenden Märkte schlechte Karten.
Nach einem schwachen ersten Quartal haben die Managed Futures mit einem Plus von 2,75 Prozent im April ihr bisheriges Jahresergebnis auf 3,95 Prozent erhöht. Managed-Futures-Manager nutzen die steigenden und fallenden kleinen Trends an den weltweiten Märkten. Aufgrund der risikofreudigeren Investitionen, gelten Managed Futures bei vielen Marktteilnehmern als separate Anlageklasse neben Hedge-Fonds.
INFO: Die Datenbank der 1985 gegründeten Barclay Group enthält derzeit rund 5.300 Hedge-Fonds. Das Unternehmen verwaltet 18 Hedge-Fonds-Indizes und acht Managed-Futures-Indizes.
Quelle: DERFONDS.com