

Sie haben sich für 2006 einiges vorgenommen. Und wie zeigen sie gleich am Anfang: mit den neuen Produkten.
Im Sommer 2005 mußten die Genußscheine Superfund A, B und C aus steuerlichen Gründen geschlossen werden. Ab sofort sind die Strategien wieder einzeln in Form von Zertifikaten zeichenbar. An den Mindestsummen hat sich nichts geändert. Diese sind:
Superfund A Zertifikat: einmalig ab 1.000,- EUR, Sparplan ab 100,- monatlich
Superfund B Zertifikat: einmalig ab 10.000,- EUR, Sparplan ab 200,- monatlich
Superfund C Zertifikat: einmalig ab 100.000,- EUR
Wir arbeiten derzeit unter Vollgas daran diese Mindestzeichnungssummen für Sie etwas zu reduzieren, so daß noch breiter gestreut werden kann. Näheres hierzu folgt in Kürze.
Erfreulich: Die Agien wurden reduziert! Der Ausgabeaufschlag liegt für alle 3 Strategien bei 4%. Zeichner erhalten bis 14. April 2006 sogar einen Sonderrabatt von 25%. Das Agio liegt also bei 3%.
Emittentin der Zertifikate ist der französiche Investmentspezialist Exane, an der die BNP Paribas - weltweit eines größten Bankhäuser - mit 50% beteiligt ist.
Die Superfund-Strategien sind in den vergangen 12-18 Monaten wenig erfolgreich gelaufen. Solche Phasen sind allerdings für Trendfolger nichts Außergewöhnliches - im Gegenteil. Auch die besten Trendfolgeanlagen müssen durch solche Phasen. Anleger können hiervon in besonderem Maße profitieren: bis zum Erreichen des All-Time-High ist die Performance Fee ausgesetzt. Das heißt von der Rendite darf sich Superfund bis dahin keine Erfolgsprämie "abknabbern". So bleibt dem Anleger mehr Rendite!
Näheres finden Sie im Factsheet (270kb).