Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen ist ein Aktienfonds, der in kleinere und mittelgroße europäische Unternehmen investiert. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den deutschsprachigen Raum gelegt. Fondsmanager Frank Fischer selektiert gemäß dem Prinzip des Value-Investung in Unternehmen, die deutlich unter Ihrem Wert an der Börse gehandelt werden. Insofern kauft er Titel mit hoher Sicherheitsmarge.
Abb.: Prinzip des Value InvestingFalls keine attraktiven Werte zu finden sind, wird entsprechend eine hohe Kasseposition gehalten. Das Fondsvermögen wird relativ fokussiert in 30-50 Werte gestreut.
Über die Steuerung der Aktienquote zwischen 51-100% hinaus hat das Management die Möglichkeit die Aktienquote auch komplett abzusichern. Durch diese Absicherungsstrategie, die erst seit 2009 zum Einsatz kommt, sollen größere Verluste vermieden werden.
Die Absicherung der Aktienquote in schwierigen Marktphasen erfolgt mit Futures. Hierbei kommt insbesondere der Ansatz der Behavioral Finance zum Einsatz. Das Sentiment wird für die Beurteilung des Risikos im Aktienmarkt als wichtiger Faktor angesehen.
Der Fonds ist für den Privatanleger ohne Mindestanlagesumme erhältlich: A0M8HD / DE000A0M8HD2 (thesaurierend).
Jetzt online kaufen Kostenloses Infomaterial bestellen