A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle
K
Korrelation
Wechselwirkung, Gleichläufigkeit
Hiermit ist in der Börsensprache die gemeinsame Performance-Entwicklung zweier Anlagen gemeint.
Der Korrelationskoeffizient mißt den Grad, zu dem zwei oder mehr Anlagen sich in die gleiche Richtung in Reaktion auf ein vorgegebenes Ereignis bewegen. Er wird gemessen auf einer Skala von -1 bis +1. Wenn die Preise zweier Anlagen sich fortwährend in dieselbe Richtung und mit gleichem Aufschlag bewegen, sind sie perfekt korreliert (+1). Bewegen sich die beiden Anlagen genau gegenläufig und dies mit derselben prozentualen Veränderung, so ist die Korrelation -1. Je weniger sich 2 Anlagen gleich entwickeln wird die Korrelation gegen 0 tendieren.